Sie sind hier: Heim » Produkte » Wirbelsäule »» ATLAS ™ 5.5 Posterior Thorakolumbar interne Fixierungssystem » Atlas 5.5 Polyaxiale Pedikelschraube

Laden

Teilen an:
Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Atlas 5.5 Polyaxiale Pedikelschraube

Die polyaxiale Pedikelschraube von Atlas 5.5 ist für die posterioren Spinalfixierung und Korrektur von Thorakolumbar -Deformitäten und -instabilitäten ausgelegt. Dieses Implantatsystem für Präzision, Steuerung und Anpassungsfähigkeit bietet eine vielseitige Lösung in komplexen Wirbelsäulenoperationen. Die Schraube bietet ein 5,5-mm-Stabsystem und ermöglicht eine multidirektionale Angulation, die chirurgische Flexibilität und anatomische Ausrichtung zu verbessern.

  • Atlas 5.5 Polyaxiale Pedikelschraube

  • Werkzeug

Verfügbarkeit:

Produktbeschreibung

Atlas 5.5 Polyaxial Pedikelschraubeübersicht


Atlas 5.5 Polyaxial Pedikelschraube Merkmale und Vorteile

Erhältlich in Durchmessern von 4,5, 5,0, 5,5, 6,0, 6,5 und 7,0 mm, wobei die Längen von 30 bis 55 mm je nach Ablauf liegen 

Spezifikation

Polyaxialer Kopf bietet Flexibilität mit mehreren Ebenen während der Stangenbaugruppe

Dual -toad -Fadengestaltung verbessert die Insertionseffizienz und die Verankerung des Pedikels

Stardrive -Pause und erweiterte Kerbe verbessern die Drehmomentkontrolle und einfache Entfernung

Die verjüngte Schraubenspitze fördert eine genaue Pedikelbahn und ermöglicht eine bikortikale Fixierung

Low-Profile-Design minimiert Weichgewebereizungen und verbessert die chirurgische Ergonomie

Entspricht CE, ISO 13485 und GMP -Qualitätsstandards und beinhaltet eine 5 -jährige Garantie


Atlas 5.5 Indikationen Polyaxial Pedikelschraube

Die polyaxiale Pedikelschraube von Atlas 5.5 ist für die Stabilisierung der Wirbelsäule bei erwachsenen Patienten angezeigt, die sich einer posterioren Thorakolumbar -Instrumentierung unterziehen, einschließlich:

Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen

Traumatische Frakturen der Thorakolumbar -Wirbelsäule

Korrektur der Wirbelsäulendeformität

Spondylolisthese und Stabilisierung nach Dekompression

(插入产品图片-组图形式)


Atlas 5.5 Polyaxiale Pedikelschraubenspezifikationen

(插入产品规格的列表)


Tatsächliche Bilder von Atlas 5.5 Polyaxial Pedikelschraube

(插入产品实拍图 , 多角度实拍 , 3-5 张 , 做成组图) 做成组图)


Atlas 5.5 Polyaxial Pedikelschraube Erkenntnisse


Was ist eine polyaxiale Pedikelschraube?

Eine polyaxiale Pedikelschraube ist eine Art Wirbelsäulenimplantat, die in posterioren Spinalfusionsoperationen verwendet wird. Im Gegensatz zu monoaxialen Schrauben haben polyaxiale Schrauben einen Drehkopf, der Bewegung in mehrere Richtungen ermöglicht, typischerweise ± 20–30 °. Diese Flexibilität hilft Chirurgen, die Verbindungsstäbe leichter auszurichten, insbesondere unter komplexen anatomischen Bedingungen oder Wirbelsäulendeformitäten. Es verbessert die Konstruktstabilität und reduziert gleichzeitig die Spannung an der Knochenscheibe-Grenzfläche während der Korrekturmanöver.


Anwendungen von Atlas 5.5 Polyaxial Pedikelschraube

Die polyaxiale Pedikelschraube von Atlas 5.5 ist für die Verwendung in:

Degenerative Scheibenerkrankung

Spondylolisthese

Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose und Kyphose

Frakturstabilisierung

Tumorresektion und Wirbelsäulenfusionsverfahren


Vorteile von Atlas 5.5 Polyaxialer Pedikelschraube

Polyaxiales Design: Ermöglicht ± 20–30 ° Angulation für eine leichtere Stangenausrichtung und optimale Schraubenplatzierung

Robuste Fixierung: Eine verstärkte Fadengeometrie sorgt für einen sicheren Griff sowohl im kortikalen als auch beim spongiösen Knochen

Stäbchenkompatibilität: Integriert sich nahtlos in 5,5 mm Wirbelsäulenstangen für eine stabile Konstruktbildung

Benutzerfreundlichkeit: Reduzierte Instrumentenschritte verbessern oder Effizienz und chirurgischer Workflow

Korrosionsbeständiges Material: Titanlegierung sorgt für Haltbarkeit und langfristige Implantatintegrität


Biomechanik von Atlas 5.5 Polyaxialer Pedikelschraube

Das Design verfügt über eine kugel- und socket -polyaxiale Grenzfläche, um die Stangenkonturierung aufzunehmen, während die doppelten Fäden das Insertionsdrehmoment reduzieren und die Komprimierung effektiv verteilen. Die sich verjüngende Spitze unterstützt einen sicheren Pedikeleintritt und eine starke bikortikale Fixierung.


Chirurgische Technik von Atlas 5.5 Polyaxialer Pedikelschraube

Frakturreduktion: Knochenfragmente werden ausgerichtet und unter Verwendung von Klemmen oder vorübergehender Fixierung stabilisiert.

Plattenplatzierung: Das Implantat wird bei Bedarf so konturiert, dass sie der Knochenoberfläche entspricht.

Schraubeneinführung: Die Kombination von kortikalen und Verriegelungsschrauben wird basierend auf dem Plan des Chirurgen verwendet.

Fixierungsabschluss: Verriegelungsschrauben werden in den Gewindeabschnitt befestigt, um Winkelstabilität zu erzeugen.


Postoperative Versorgung von Atlas 5.5 Polyaxialer Pedikelschraube

Nach der Implantation ist eine ordnungsgemäße postoperative Versorgung von wesentlicher Bedeutung, um Heilung zu gewährleisten und Komplikationen zu verhindern:

Aktivitätsbeschränkung: Patienten sollten während der frühen Genesung Biege, Verdrehen oder Heben schwerer Objekte vermeiden.

Physiotherapie: Es wird empfohlen, ein beaufsichtigter Rehabilitationsplan wiederherzustellen, um Mobilität und Muskelkraft wiederherzustellen.

Follow-up-Bildgebung: Es können regelmäßige Röntgen- oder CT-Scans erforderlich sein, um den Fusion-Fortschritt und die Implantatpositionierung zu überwachen.

Infektionsüberwachung: Für Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schwellung oder Entladung sollte eine chirurgische Stelle beobachtet werden.

Einhaltung von Medikamenten: Schmerzbehandlung und verschriebene Medikamente müssen wie vom Arzt angewiesen werden.


Abschluss

Die polyaxiale Pedikelschraube von Atlas 5.5 bietet außergewöhnliche Stabilität, Ausrichtungsflexibilität und chirurgische Effizienz für komplexe Wirbelsäulenverfahren. Unterstützt von starken biomechanischen Leistung und zertifizierten Qualitätsstandards ist es eine zuverlässige Wahl für die modernen Fixierungsbedürfnisse.


FAQs von Atlas 5.5 Polyaxialer Pedikelschraube

Welche Materialien werden in der polyaxialen Pedikelschraube von Atlas 5.5 verwendet?

Die Schraube wird aus einer hochwertigen Titanlegierung (Ti-6Al-4V) hergestellt, die für ihre Festigkeit, leichte Eigenschaften und hervorragende Biokompatibilität bekannt ist.

Mit welcher Stangengröße ist dieses System kompatibel?

Dieses System ist speziell für die Integration mit 5,5 -mm -Durchmesserstäben ausgelegt, die üblicherweise bei den Fixierungsverfahren von Thorakolumbar verwendet werden.

Wie hoch ist der Angulationsbereich für den polyaxialen Kopf?

Der Schraubkopf ermöglicht ± 20–30 ° Bewegung und bietet Flexibilität für die Stangenplatzierung und eine optimale anatomische Ausrichtung.

Ist diese Schraube für die pädiatrische Verwendung geeignet?

Das Atlas 5.5 -System ist hauptsächlich für erwachsene Patienten ausgelegt. Bitte konsultieren Sie klinische Richtlinien oder wenden Sie sich an unser Team, um pädiatrischspezifische Lösungen zu erhalten.

Kann die Schraube zur Deformitätskorrektur verwendet werden?

Ja, es ist ideal für komplexe Deformitätskorrekturen, einschließlich Skoliose und Kyphose, aufgrund seiner polyaxialen Flexibilität und seiner starken Konstruktintegrität.


Unsere Fabrik

Unsere Fabrik ist mit über 60 fortgeschrittenen CNC -Maschinen ausgestattet, die von mehr als 100 Fachkräften betrieben werden, 300 M⊃2; GMP-konforme Reinraum und 10.000 M⊃2; Produktionsanlage. Wir unterhalten ein CNA- und ISO 17025-zertifiziertes Testzentrum, investieren stark in die CNC-Turning-Technologie und verwenden hochpräzise Inspektionssysteme, einschließlich CMM, PP und QV, um die Produktqualität und -konsistenz sicherzustellen.

5

3


FAQs unserer Firma und Fabrik - Atlas 5.5 Polyaxialer Pedikelschraube


Was ist Ihre typische Lieferzeit?

Wir bieten einen schnellen und zuverlässigen globalen Versand an. Die Standard -Vorlaufzeiten reichen von 7 bis 15 Arbeitstagen, abhängig von der Bestellmenge und der Anpassungsanforderungen. Express -Lieferoptionen sind auch auf Anfrage erhältlich.

Versenden Sie international?

Ja, wir versenden in die meisten Länder weltweit. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Logistikpartnern zusammen, um eine rechtzeitige und sichere Lieferung sicherzustellen.

Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?

Wir akzeptieren eine Vielzahl von Zahlungsoptionen, einschließlich T/T (Bankübertragung), L/C und PayPal für kleinere Bestellungen. Zahlungsbedingungen können auf der Grundlage des Bestellvolumens und der Partnerschaftsvereinbarungen erörtert werden.

Kann ich Proben bekommen, bevor ich eine Massenbestellung aufgibt?

Ja, Proben stehen zur Bewertung zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an unser Verkaufsteam, um Produktmuster und Versandvereinbarungen anzufordern.

Unterstützen Sie OEM oder Custom Manufacturing?

Absolut. Wir bieten OEM/ODM -Dienste an, einschließlich kundenspezifischer Verpackung, Branding und Produktentwicklung, die auf Ihre Spezifikationen zugeschnitten sind.

Vorherige: 
Nächste: 

Produktkategorie

One Stop -Lösungsanbieter

Kontakt Toolmed und machen Sie gemeinsam einen Unterschied!

Schnelles Zitat
Orthopädische Implantate und Instrumente Hersteller und Exporteur aus China

Produkte

Links

Kontaktieren Sie uns

   13813553925
   Nr. 23 Wangcai Road, Konggang Industrial Park, Stadt Luoxi, Bezirk Xinbei, 2131000, Changzhou City, Provinz Jiangsu, PR von China
© Copyright 2025 Changzhou Toolmed Medical Instrument Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.